
Cool bleiben mit Holz
Warum Massivholzmöbel das ideale Sommer-Inventar sind
Wenn draußen die Temperaturen steigen und sich die Hitze in den Räumen staut, wird die Sehnsucht nach einem angenehmen, natürlichen Raumklima groß. Klimaanlagen sind eine Möglichkeit – aber nicht immer nachhaltig oder wohnlich. Es geht auch anders: mit Holz.
Denn echtes Massivholz kann mehr, als nur gut aussehen. Es beeinflusst aktiv das Raumklima – besonders im Sommer.

Holz reguliert Feuchtigkeit – ganz natürlich
Massivholzmöbel wirken wie ein stiller Mitbewohner: Sie atmen mit. Das Holz nimmt bei hoher Luftfeuchtigkeit überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie bei trockener Raumluft wieder ab. Dieser hygroskopische Effekt funktioniert allerdings nur bei offenporig behandelten Möbeln – also bei geölten oder gewachsten Oberflächen, wie sie in der Villa Reuther verwendet werden. Lackierte Möbel sind dagegen versiegelt und können nicht „atmen“.
Das Ergebnis: eine spürbar ausgeglichenere Luft – nicht nur im Winter, sondern auch in heißen Sommermonaten, in denen die Luft schnell stickig werden kann.
Holz bleibt angenehm – auch bei Hitze
Im Gegensatz zu Kunststoff oder Metall heizt sich Holz nicht so schnell auf. Wer schon einmal barfuß über einen Holzboden gelaufen ist oder sich an einem Sommertag auf einen Holzstuhl gesetzt hat, weiß: Holz fühlt sich selbst bei hohen Temperaturen angenehm an. Das liegt an der geringen Wärmeleitfähigkeit des Materials.
Ein Esstisch aus Massivholz wird also nie zur Hitzefalle – sondern bleibt selbst im Hochsommer eine Einladung, Platz zu nehmen.
Handwerk trifft Leichtigkeit:
Der Esstisch Statut
Ein gutes Beispiel dafür ist der Esstisch Statut, der in der Villa Reuther im Essbereich steht. Er ist ein echtes Statement – nicht nur optisch, sondern auch funktional. Das aus einem Stück gefertigte Gestell zeugt von höchster Handwerkskunst, die Tischplatte aus Massivholz sorgt für Stabilität und bleibt dennoch filigran im Ausdruck.
Gerade im Sommer zeigt der Tisch seine Stärken: Dank des unterschnittenen Plattenprofils und der großzügigen Beinfreiheit wirkt er leicht und offen – auch an heißen Tagen, wenn man sich gern etwas mehr Raum wünscht. Der integrierte Synchronauszug macht ihn flexibel für gesellige Sommerabende mit Familie oder Freunden.
Die Bodenplatte aus Stahl verleiht dem Tisch eine moderne Note – wahlweise in schwarz pulverbeschichtet oder transparent lackiert. Und weil bei der Villa Reuther Individualität großgeschrieben wird, ist der Tisch in verschiedenen Längen und Formaten erhältlich – abgestimmt auf den Raum und Ihre Bedürfnisse.
Ein Möbelstück, das beweist: Holz kann kühl – im besten Sinne. Und zwar ganz ohne Klimaanlage.
Die könnte Sie auch interessieren:
Funktionalität trifft Design
Massivhälzmöbel
In der Schreinerei Maria Laach ist Funktionalität das Herzstück jedes Projekts. Besonders wenn es darum geht, das Maximum aus kleinen Räumen herauszuholen, zeigt sich die wahre Kunstfertigkeit des Teams.
Nachhaltige Möbel
Die Rückkehr zur Natur
In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung, insbesondere wenn es um die Einrichtung unserer Wohnräume geht. In der Schreinerei Maria Laach setzen wir seit jeher auf handgefertigte Massivholzmöbel.
Massivholzmöbel
und ihre Herstellung
Holz ist ein nachhaltiger und vielseitiger Werkstoff, der in vielen Einrichtungsstilen Verwendung findet und bei uns in der Villa Reuther natürlich die Basis unserer täglichen Arbeit darstellt. Von rustikalen Landhausstilen bis hin zu modernen und minimalistischen Designs.