Skip to main content

Vertikale Gestaltung mit Holzlatten

Ein moderner Look für Struktur und Harmonie

Die vertikale Lattengestaltung ist einer der gefragtesten Trends in der Innenarchitektur. Ob an Wänden, als Raumteiler oder in Möbelstücken integriert – die klaren, vertikal angeordneten Lamellen verleihen Räumen Struktur und Tiefe. Die gleichmäßige Linienführung schafft ein modernes Ambiente, das zugleich Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Besonders in natürlichen Holztönen entfalten die Latten ihre volle Wirkung: Sie wirken warm und einladend und fügen sich mühelos in unterschiedliche Wohnstile ein.

DIY-Projekt

Vertikale Lattengestaltung selbst umsetzen

Für diejenigen, die gerne selbst Hand anlegen möchten, eignet sich die vertikale Lattengestaltung auch als DIY-Projekt. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien lassen sich beeindruckende Akzente setzen – ob als Wandverkleidung, Kopfteil oder Raumteiler. Das passende Holz zu wählen, ist dabei entscheidend: Massivholz ist besonders langlebig und bringt eine natürliche Wärme in den Raum. Die Latten können vorgefertigt und in gleichmäßigen Abständen angebracht werden.

Tipp: Durch das Ölen oder Wachsen der Oberflächen lässt sich die natürliche Maserung des Holzes hervorheben, was das DIY-Projekt noch edler und langlebiger macht.

Perfekte Harmonie

Lattengestaltung & Massivholzmöbel

Vertikale Lattengestaltung und Massivholzmöbel ergänzen sich ideal, da sie die natürliche Schönheit des Holzes und klare, strukturierte Linien perfekt miteinander vereinen. Diese Kombination bringt sowohl Wärme als auch Eleganz in jeden Raum.

Für ein besonderes Highlight im Esszimmer empfehlen wir Ihnen den Massivholztisch „Zett“ aus dem Produktsortiment unserer Villa Reuther. Er kombiniert traditionelle Holzverarbeitung mit modernen Stilelementen, wie der schräg stehenden, rechteckigen Holzsäule, die dem Tisch eine einzigartige Präsenz verleiht. Dank verschiedener Gestaltungsoptionen, wie dem wählbaren Kantenprofil und der Auswahl der Bodenplatte aus strukturiertem oder transparent lackiertem Stahl, können Sie den Tisch ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – ideal, um Ihren modernen Landhausstil perfekt umzusetzen. So lässt sich die Kombination aus vertikaler Lattengestaltung und einem Möbelstück wie dem Massivholztisch „Zett“ zu einem harmonischen Gesamtkonzept verbinden, das Ihrem Zuhause eine zeitlose und elegante Atmosphäre verleiht.

Esstisch "Zett" entdecken

Die könnte Sie auch interessieren:

Eingangsbereich mit Holzpaneelen

Wandverkleidung aus Holz

Mehr als bloße Holz Verkleidung

Holz, ein zeitloser Klassiker in der Inneneinrichtung, erweist sich immer wieder als vielseitiges Material, das jedem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre verleiht. In diesem Beitrag entdecken wir die kreative Welt der Holzpaneelen, insbesondere als Raumtrenner und Wandverkleidungen.

Holzschrank im Wohnzimmer

Moderne Inneneinrichtung aus Holz

Harte Schale, weicher Kern

Einladend, warm und voller Charakter – rustikales Holz ist ein zeitloser Favorit in der Inneneinrichtung. Obwohl traditionell mit eher ländlichem Charme in Verbindung gebracht, hat sich die Verwendung in den letzten Jahren weiterentwickelt und findet zunehmend ihren Platz in modernen Häusern und stilvollen Stadtwohnungen.

Holzregale & Garderoben für den Flur

Garderoben Ideen

Ein gut organisierter Eingangsbereich ist der Schlüssel zu einem ordentlichen Zuhause. Die Garderobe spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn sie dient als erster Anlaufpunkt für Jacken, Schuhe und Accessoires.